"Wels chillt"
Abgesehen von einem kurzen Regen-Intermezzo ging am 23. Juli 2022 die zweite Auflage des Welser Lesefests bei sommerlichem Wetter im Burggarten über die Bühne. Die Besucherinnen und Besucher nahmen die Aufschrift der Liegestühle wörtlich und machten es sich im Burggarten in den Liegestühlen, auf Campingdecken oder im Gras gemütlich. Getreu des Mottos "Wels chillt" blieben viele vom Beginn um 14 Uhr bis zum Ende um 22 Uhr.
Lesungen, Poetry Slam, Musik & Kulinarik
Die kurzweiligen Lesungen von Marija Pavlovic, Christian Hartl, Beate Maxian und Franzobel fanden ebenso Anklang wie die selbst verfassten Gedichte der wortgewandten Wortwerkler Poetry Slammer. Die akustische Klammer bildete der fein gewebte Klangteppich von "Spielmann" Jörg Pfaffenzeller und Michael "Shorty" Kurz. Für regionale Genussmomente sorgten Säfte, Most und Cider von SilberBauer - David Wieshaider. Viele besuchten Andy Hauser, um die brandneue Sorte des Thalheimer Schaumweins Traunsecco zu verkosten. Dazu mundeten die g'schmackigen Linzer Tascherl von Philipp Gusenbauer.
Erinnerungsstücke
Am Büchertisch von Skribo / Joh. Haas konnte Lektüre für den Urlaub gekauft werden. Die einzigartigen Upcycling-Schätze aus der Edelwerkstatt von Doris Schulz erinnern noch lange an das diesjährige Lesefest.
Umfangreiches Kinderprogramm
Im Kinderprogramm begeisterten die Autorinnen Gaby Grausgruber und Elisabeth Wagner die kleinsten Besucherinnen und Besucher, die auch gerne die Burg Wels zum ermäßigten Tarif besuchten und mit den "Forscher Felixx" Boxen des OÖ Familienreferats ebenfalls ihre eigenen Erinnerungsstücke mit nach Hause nehmen konnten. "Die Neuauflage war wieder eine sehr schöne Veranstaltung. Die Besucherinnen und Besucher haben sich bei uns wohl gefühlt, es sich gemütlich gemacht und fühlten sich gut unterhalten. Das wollen wir mit dem Welser Lesefest erreichen und es freut uns, wenn es uns erneut gelungen ist", so der LIRAU-Vereinsvorstand Christina Gärtner und Wolfgang Mayr.
Nachbericht in der aktuellen Sendung auf WT1
Unsere
Fotogalerie
Das vorliegende Bildmaterial darf ausschließlich in Verbindung mit der Berichterstattung über das "Welser Lesefest" des Vereins LIRAU - Der LiteraturRaum verwendet werden.
Honorarfrei unter Angabe der hinterlegten Bildquellen
Imagefotos Welser Lesefest: LIRAU/Seraphine Peterstorfer
























