Bühnenprogramm
14:00 Uhr Einlass
14:15 Uhr Musik
​
14:50 Uhr Offizielle Begrüßung
15:00 Uhr Poetry Slam Durchgang 1
15:45 Uhr Musik
16:00 Uhr Lesung Romina Pleschko
16:45 Uhr Musik
17:00 Uhr Poetry Slam Durchgang 2
17:45 Uhr Musik
18:00 Uhr Lesung Herbert Dutzler
18:45 Uhr Musik
19:00 Uhr Poetry Slam Finale
19:30 Uhr Musik
20:00 Uhr Lesung Günther Lainer
Ausklang Musik
21:30 Uhr Programmende
​
22:00 Uhr Veranstaltungsende
​
​
​
Eintritt: freiwillige Spende
Kinderprogramm
gesponsert von KIWANIS Club Wels
15 Uhr Elisabeth Wagner: Klanggeschichte
"Das tapfere Schneiderlein" zum Mitmachen. Treffpunkt am Spielplatz, Veranstaltungsort in der Burg.
​
16 Uhr Elisabeth Wagner: Klanggeschichte
"Tischlein deck dich" zum Mitmachen. Treffpunkt am Spielplatz, Veranstaltungsort in der Burg.
​
​
entfällt krankheitsbedingt
16 Uhr Hubert Krexhammer: Gewandet als "Kaiser Maximilian I" erzählt er aus seinem Leben und führt durch die Burg Wels, in der er seinen letzten Atemzug machte. Start am Kinderspielplatz der Burg Wels. Natürlich sind auch Junggebliebene bei dieser Führung herzlich willkommen!
​14 - 17 Uhr Ermäßigter Eintritt ins Burgmuseum während des Welser Lesefests für 1,70 Euro pro Person, für Kinder & Erwachsene.
Das Welser Lesefest findet am 8. Juli ab 14 Uhr in der Burg Wels statt. Video: Seraphine Peterstorfer/stadttv
Bei Schlechtwetter findet das Welser Lesefest im Stadttheater Wels/ehemaliges Hotel Greif statt. Das Bühnen- und Kinderprogramm ist an beiden Veranstaltungsorten ident. Einzig die regionalen Schmankerl sowie Kaffee & Kuchen dürfen im Stadttheater nicht durch den Veranstalter selbst angeboten werden. Für das leibliche Wohl sorgt hier das Catering Service.