top of page
ACHTUNG! Die Reihenfolge der Musiker hat sich gegenüber dem Programmflyer geändert!
Bühnenprogramm

 

14:00 Uhr Einlass


14:15 Uhr Musikalisches Intro von der

                 SecondHand-Partie

​​

14:45 Uhr Offizielle Begrüßung


15:00 Uhr Poetry Slam Durchgang 1


15:45 Uhr SecondHand-Partie

 

16:00 Uhr Lesung Verena Dolovai


16:45 Uhr SecondHand-Partie


17:00 Uhr Poetry Slam Durchgang 2


17:45 Uhr Musik von "Lustige Stunden im

                                   Gemüsegarten"


18:00 Uhr Lesung Dagmar Hager


18:45 Uhr "Lustige Stunden im Gemüsegarten"


19:00 Uhr Poetry Slam Finale


19:30 Uhr Lustige Stunden im Gemüsegarten


20:00 Uhr Lesung Thomas Baum

 

anschließend musikalischer Abschied mit

Lustige Stunden im Gemüsegarten


21:30 Uhr Programmende

​

22:00 Uhr Veranstaltungsende

​

​

​

Eintritt: freiwillige Spende

Kinderprogramm

​

 

15 Uhr Elisabeth Wagner:  Klanggeschichte

"Die 3 kleinen Schweinchen" zum Mitmachen. 

ab 3 Jahre

​

15 Uhr Erich Steinerberger:*)

Nachtwächterrundgang durch die Burg Wels

ab 12  - 99 Jahre

​

16 Uhr Bettina Wagner-Zadrazil:  Lesung

"Emil & Minerva: Ein Alien im Hühnerstall"

ab 3 Jahre

​

17 Uhr Jayden Zadazil: Lesung "Die Geschichte

vom kleinen Otter, der gar keiner war." 

ab 5 Jahre

​

17 Uhr Erich Steinerberger:*)

Nachtwächterrundgang durch die Burg Wels.

​

​

​14 - 17 Uhr freier Eintritt in das Museum der

Burg Wels für Besucher des Lesefests! *)

Stadtrat Martin Oberndorfer unterstützt das Welser Lesefest heuer mit einem besonderen Angebot: Findet das Kulturfestival bei Schönwetter im Burggarten statt, dürfen Besucherinnen und Besucher des Welser Lesefests während der Veranstaltung von

14 – 17 Uhr das Museum in der Burg Wels bei freiem Eintritt besuchen.

​

*) Findet die Veranstaltung wetterbedingt im Stadttheater Greif statt, entfällt dieser Programmpunkt.

Bei Schlechtwetter findet das Welser Lesefest im Stadttheater Wels/ehemaliges Hotel Greif statt. Das Bühnenprogramm ist an beiden Veranstaltungsorten ident. Beim Kinderprogramm entfällt der Nachtwächterrundgang sowie der kostenlose Eintritt ins Museum der Burg Wels. Die regionalen Schmankerl sowie Kaffee & Kuchen dürfen im Stadttheater nicht angeboten werden. Für das leibliche Wohl ist hier aber natürlich auch durch den erfahrenen Gastro-Pächter gesorgt. Also bei uns muss bestimmt niemand verhungern oder verdursten!

Welser Lesefest

Kontakt

  • Grey Facebook Icon

© 2025 by LIRAU - Der LiteraturRaum

Burggarten Wels

​

Samstag, 05. Juli 2025

Einlass: 14.00 Uhr
Programmstart: 14.15 Uhr

Programmende: 21.30 Uhr
Veranstaltungsende: 22 Uhr

​

bei Schlechtwetter im Stadttheater Wels

bottom of page