
100 % Transparenz:
Warum das Welser Lesefest
Spenden braucht
Das Welser Lesefest wird von LIRAU – Der LiteraturRaum, einem literarisch-kulturellen gemeinnützigen Verein, getragen. Ziel ist es, ein hochwertiges Kulturfestival zu bieten – mit Lesungen, Poetry Slam, Musik, Kinderprogramm und Kulinarik - alles aus Oberösterreich!
Das Festival ist für Besucherinnen und Besucher kostenlos, weshalb wir auf freiwillige Spenden, Sponsoring und Förderungen angewiesen sind, um den bunten Kulturmix für Jung & Alt anbieten zu können.
​
Wir freuen uns über Unterstützung – sowohl finanziell als auch ehrenamtlich.

Wofür werden die Spenden verwendet?
Gagen für Autor:innen, Poetry Slammer:innen, Musiker:innen
Künstler:innen des Kinder- und Jugendprogramms
Equipment und Infrastruktur (Liegestühle, Sonnenschirme, Mobiliar, Kühlschränke, etc.
Speisen und Getränke
Organisation (Auf- und Abbau, Reinigung, Domains, Versicherung, AKM, Homepages, etc.)
Werbung & Materialien (Folder, Plakate, Transparente, bezahlte Social-Media Kampagnen, etc.)
​
Foto: Reinhard Kaiser-Mühlecker, 2024
Kann ich für bestimmte Bereiche spenden?
Grundsätzlich unterstützen alle Spenden das Gesamtkonzept des Kulturfestivals. Wenn du aber besonders einen Autor, eine Autorin, den Poetry Slam, die Musik oder das Kinder- und Jugendprogramm fördern möchtest, setz dich bitte gerne mit uns in Verbindung. Es ist ein "presented by" inklusive Logopräsenz bzw. Namensnennung möglich.
​
Richte deine Anfrage an office@lirau.at
​
Foto: Lustige Stunden im Gemüsegarten, 2025


Wie kann ich spenden?
-
Banküberweisung: Du kannst den Betrag auf unser Vereins-Konto einzahlen:
LIRAU - Der LiteraturRaum
Sparkasse Wels
IBAN AT42 2032 0321 0058 9379
BIC ASPKAT2LXXX
-
Vor Ort beim Lesefest: Auch am Festival selbst besteht die Möglichkeit, mit freiwilligen Beiträgen zu unterstützen.
​
Foto: Poetry Slammer Kevin Neugebauer, 2024
Kann ich regelmäßig spenden oder das Lesefest anderweitig unterstützen?
Ja, wir freuen uns sowohl über Einmal-Spenden als auch über regelmäßige Unterstützer:innen. Regelmäßige Spenden helfen uns besonders bei der langfristigen Planung.
Darüber hinaus hast du die Möglichkeit, den Verein LIRAU – Der LiteraturRaum aktiv zu unterstützen:
Ordentliche Mitgliedschaft: Du wirst Teil des Vereins, erhältst Mitspracherecht bei wichtigen Entscheidungen und kannst die Zukunft des Welser Lesefests mitgestalten.
Außerordentliche Mitgliedschaft: Ideal für alle, die den Verein finanziell oder ideell unterstützen möchten, ohne aktiv an Vereinsentscheidungen teilzunehmen.
​
​
Foto: Lesung im Kinderbereich von Bettina Wagner-Zadrazil, 2024



Wie sicher ist meine Spende?
-
LIRAU ist ein eingetragener, gemeinnütziger Verein und handelt transparent.
-
Auf Anfrage können wir eine Aufschlüsselung der Ausgaben zur Verfügung stellen.
​
Foto (2024): Büchertisch von Norbert Perkles, Weinphilosoph aus dem Cordatushaus - hier werden nach den Lesungen Bücher signiert
Kann ich regelmäßig spenden oder das Lesefest anderweitig unterstützen?
Ja, wir freuen uns sowohl über Einmal-Spenden als auch über regelmäßige Unterstützer:innen. Regelmäßige Spenden helfen uns besonders bei der langfristigen Planung.
Darüber hinaus hast du die Möglichkeit, den Verein LIRAU – Der LiteraturRaum aktiv zu unterstützen:
Ordentliche Mitgliedschaft: Du wirst Teil des Vereins, erhältst Mitspracherecht bei wichtigen Entscheidungen und kannst die Zukunft des Welser Lesefests mitgestalten.
Außerordentliche Mitgliedschaft: Ideal für alle, die den Verein finanziell oder ideell unterstützen möchten, ohne aktiv an Vereinsentscheidungen teilzunehmen.
​​
Foto: Lesung im Kinderbereich von Bettina Wagner-Zadrazil, 2024



Gibt es ein Dankeschön?
Ja, wir schätzen unsere Unterstützer:innen sehr. Ab einer bestimmten Spendenhöhe können wir z. B. einen
Logoabdruck auf Plakat und Folder anbieten sowie auf der Startseite des Welser Lesefests.
​
Wird bei der Überweisung im Verwendungszweck die Postadresse übermittelt, wird ab 50 Euro ein handgemachtes, stimmiges Lesefest-Unikat als Dankeschön verschickt.
​
Foto (2025): Doris Schulz bringt Up- und Recycling-Unikate aus der Edelwerkstatt zum Welser Lesefest mit
Was passiert, wenn mehr Spenden eingehen als benötigt?
Wenn wir mehr Mittel erhalten, als wir für das laufende Lesefest benötigen, werden die Gelder für zukünftige Ausgaben verwendet, z. B.: für die Erweiterung des Programms, mehr Kinder- und Jugendprogramm, den Ausbau von Werbung oder Infrastruktur ..... etc.
​
Für weitere Fragen oder ein Feedback schreibst du uns am besten direkt ein E-Mail an office@lirau.at​
​
Foto: Das Welser Lesefest im Jahr 2023
